Stabile Trockenheit

Auf den Dürrekarten der letzten Wochen sieht´s am Oberrhein noch fast normal aus: Etwas zu trocken, aber nicht dramatisch. Im restlichen Bundesgebiet herrscht danach eine bedenkliche bis katastrophale Trockenheit. Ich kann mir das kaum vergegenwätigen, denn auch hier sind in der Rheinaue fast alle kleineren Gewässer trocken gefallen. Wie schlimm muss das dann erst im Nordwesten sein!?! Scheint erneut ein Extremjahr zu werden. Mal sehen, welche Hilfsprogramme für die Landwirtschaft aufgelegt werden müssen. Bestimmt hilft es nachhaltig, den Agrardiesel wieder zu subventionieren / Ironie aus.

 

Jedenfalls gibt es dieses Jahr das Licht, das im letzten Frühjahr Mangelware war. Am Freitag sah ich die ersten beiden Auroras und geriet prompt in die alljährliche Verzückung. Einen Falter fand ich Samstag früh wieder und machte Bilder. Ist eine blöde Stelle, wo er saß. Hab dort noch nie einen mit offenen Flügeln erlebt und so war es auch dieses Mal wieder: Nüscht. Also geschlossener Aurora in Varianten. Heute war so ein fieser und garstig kalter Wind, dass ich gleich zu Hause blieb. Aber geht ja auch erst los, die Flugzeit. Und das Wetter bleibt wohl stabil trocken. Weiß nich, ob mich das freut.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0