Boloria freija

Freijas Perlmuttfalter war die einzige der nordischen Arten, die ich finden und fotografieren konnte. Drei oder vier Stück auf der ganzen Reise, obwohl die Art mit größeren Lücken in ganz Skandinavien verbreitet ist. Ich schieb die Schuld mal dem Wetter zu und nicht meinen fehlenden Suchfähigkeiten. Die Bilder stammen bis auf die ersten beiden finnischen Exemplare alle aus Nordnorwegen. Wenn ich mal einen  hatte, wurde der denn eben in allen denkbaren Varianten fotografiert. Wobei - so sehr viel Kreativität war da nun nicht dabei, weil ich ständig Angst hatte, er könnte gleich wieder wegfliegen. Vier weitere skandinavische Arten hatte ich auf dem Wunschzettel, dazu noch einige, die es auch in den Alpen gibt. Gesehen hab ich dann noch die drei großen Arten der Gattung Argynnis und den Mädesüß-Perlmuttfalter, bei dem Fotos am Wetter scheiterten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0