Raritäten

Wenigstens mit dem ersten Falter, den ich im Urlaub sehen wollte, hatte es fast auf Anhieb geklappt: Der Eschen-Scheckenfalter tauchte nach einem regnerischen Vortag und einer vergeblichen Wanderrunde nachmittags mit der Sonne auf und am nächsten Tag mit stabilerem Wetter sogar zu mehreren Exemplaren. Die machten das Fotografieren zwar nicht unbedingt leichter, weil sie sich ständig gegenseitig aufscheuchten, aber wenigstens gab es etwas Auswahl. Und wenn ich einen aus den Augen verlor, war der nächste meistens in Sichtweite. So entstanden mit etwas Geduld an zwei Nachmittagen einige Bilder, die mich sehr erfreuen. Bevor ich den Eschen-Scheckenfalter fand, war "nur" der Goldene Scheckenfalter zu sehen. Einer von denen setzte sich dann im morgendlich kalten Wind auch einigermaßen günstig hin, so dass ich auch den noch fotografierte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0