Ist wieder Herbst, ist wieder Zeit irgendwo den Leuten mit irgendwo aufgehängten Bildern auf die Nerven zu gehen. Dieses Jahr in Rastatt und Wissembourg. Vor zwei Jahren wollte ich eigentlich auch schon dabei sein, aber irgendwie war mir das damals alles zu viel. Für dieses Jahr hatte ich mir eine Teilnahme aber fest vorgenommen. Rastatt ist nun erstmals dabei und wenn das schon vor der Haustür stattfindet, dachte ich, muss ich da auch mitmachen. Ich hab nur den Eindruck, die ganze Organisation läuft ein wenig holprig, zumindest auf deutscher Seite. Was nun aber noch nichts über die Qualität der Ausstellung(en) sagt, vielleicht wird das ja doch gut. Ich bin gespannt. Zu den Daten:
In Rastatt hängen die Bilder der Teilnehmenden im Foyer des Landratsamtes vom 06.10. - 17.10.2025. Vernissage ist am 06.10. um 16 Uhr. Zeitgleich läuft eine Ausstellung im Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört, ohne gesonderte Vernissage. Die Ausstellung in Karlsruhe endet erst am 16.11.2025. Und am Wochenende 31.10. - 02.11.2025 findet das Festival in Wissembourg an insgesamt vier Ausstellungsorten im Stadtzentrum statt. Ich bin in Rastatt mit fünf, in Wissembourg mit zehn Bildern dabei und freu mich so allgemein und besonders auf Wissembourg (da hat es mir vor zwei Jahren sehr gefallen).
Ansehen kann man die Bilder in Rastatt (nur) zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes, was für Menschen mit weiterer Anfahrt oder gar Berufstätige aus meiner Sicht so ganz leicht suboptimal sein dürfte, aber ich will nicht zu viel unken. Adresse: Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt. Ist günstig in Bahnhofsnähe gelegen, falls jemand auf das Auto verzichten wöllte. Ich sag´s nur. Eintritt ist frei.
Das Naturschutzzentrum Karlsruhe liegt in der Herrmann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe. Geöffnet ist die Ausstellung dort freundlicherweise auch am Wochenende, ebenfalls bei freiem Eintritt. Die genauen Öffnungszeiten stehen in der unten in Auszügen abgebildeten Broschüre. Sobald die irgendwo als PDF verfügbar ist, verlinke ich das hier noch nachträglich.
In Wissembourg kostet der Besuch der vier Ausstellungsorte für das ganze Wochenende einmalig fünf Euro, es lohnt sich aber nach meiner Erinnerung vom letzten Mal. Die genauen Orte sind auf der Karte in der Broschüre zu sehen. Als Beispiel hier die Adresse vom zentral gelegenen Rathaus: 11 Place de la République, 67160 Wissembourg.
Kommentar schreiben